Marxists’ Internet Archive
Deutschsprachiger Teil

 

Was gibt’s Neues?

 

7. Februar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Parvus, Aleksandr Helphand: [Brief an Kautsky] (1901) u. Franz Mehring und die Sozialdemokratie (1903).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Daniel Gaido.

7. Februar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Franz Mehring: Historisch-materialistische Literatur (Buchbesprechung) (1907).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Daniel Gaido.

7. Februar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Karl Kautsky: Notizen. In eigener Sache (1901) u. Die Genossin Luxemburg und die Gewerkschaften (1906).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Daniel Gaido.

6. Februar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Karl Liebknecht: Für eine gerechte kommunale Gewerbesteuer (1903), Zum Kaiserinselprozess (1903), Gegen den Raub eines sozialdemokratischen Mandats (1903), Antwort an Herrn von Hammerstein (Brief) (1904), Gegen die Entrechtung der sozialdemokratischen Mitglieder der Deputation für das Obdachwesen (Rede) (1904), Der Königsberger Prozess (1904), Es lebe die russische Freiheit! (Rede) (1904), Die Jugend und der Kampf gegen den Militarismus (Rede) (1904), Für den politischen Massenstreik (Rede) (1904), Solidarität mit den russischen Genossen! (Rede) (1904), Lehren des Königsberger Prozesses (Rede) (1904), Für die Demokratisierung der Kaufmannsgerichte (Rede) (1904). Für die Trennung von Schule und Kirche (Rede) (1904), Gegen Rechtlosigkeit und Ausbeutung der Landarbeiter (Rede) (1904), Nochmals zur Frage der Kaufmannsgerichte (Rede) (1905), Das Strafgefängnis Plötzensee vor Gericht (1905), Vom Plötzenseeprozess (1905), Partei und Gewerkschaften (1905), Über die Notwendigkeit der antimilitaristischen Propaganda (Rede) (1905), Der Massenstreik – das spezifisch proletarische Kampfmittel! (Rede) (1905), Rede in der Debatte über den politischen Massenstreik (Rede) (1905), Entlarvt die Klassenjustiz! (Rede) (1905) u. Der politische Massenstreik – eine neue Waffe des Proletariats (Rede) (1908).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Sozialistische Klassiker.

3. Februar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Karl Liebknecht: Das neue bürgerliche Recht, ein Rück- oder Fortschritt für die Arbeiterklasse? (1900), Gegen den Hunnenfeldzug (Rede) (1900), Weltmachtpolitik und Sozialpolitik von oben (Rede) (1900) u. Die neue Methode (1902).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Sozialistische Klassiker.

1. Februar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Clara Zetkin: Der Generalstreik in Schweden (1909), Der Vorkämpfer unserer Frauenbewegung (1910), Eine Pflicht internationaler Solidarität (1910), Eine Schilderhebung (1910), Für den Kampf um den Frieden (1910), Internationaler Frauentag (1910), Probleme einer sozialdemokratischen Modezeitung (1910), Budgetfrage – keine akademische Doktorfrage! (1910), Gegen Alkoholabgabe an Kinder (1910) u. Den Gedanken des Massenstreiks unter die Massen tragen (1910).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Sozialistische Klassiker.

1. Februar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Karl Radek: Die Sozialdemokratie und die Kriegsrüstungen (1911), Zur Abwehr (1911), Sozialdemokratie und Rüstungsbeschränkung (1911), Um eine verlorene Position (1911), Die auswärtige Politik des Kapitalismus und die Internationale (1911), Die deutsch-französischen Verhandlungen (1911), Was steht auf dem Spiele? (1911), Die Marokkofrage und die deutsche Sozialdemokratie (1911), Gegen den Imperialismus (1911), Imperialismus und nationale Frage (1911), Auch eine Kampfparole (1911), Vor dem Parteitag (1911), Marokko in Jena (1911), Christentum und Tripolisraub (1911), Aufrüstung nicht Abrüstung (1911), Reichstag, Regierung und die Marokkoverhandlungen (1911), Der italienisch-türkische Krieg und die Internationale (1911), Das deutsch-französische Abkommen (1911) u. Die Keilerei im Lager des deutschen Imperialismus (1911).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Sozialistische Klassiker.

31. Januar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Franz Mehring: Die Parteipresse (1907), Zum Stuttgarter Kongress (1907), Ein Vierteljahrhundert (1907) u. Ein Jubiläum (1907).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Sozialistische Klassiker.

18. Januar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Clara Zetkin: Diskussion (1896), Wie die radikale Frauenrechtelei Chronik schreibt (1902) u. Die internationalen Frauentage zu Berlin (1904).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Daniel Gaido.

17. Januar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Clara Zetkin: Vorwärts! (1908), Karl Marx (1908), Die Jugendorganisation (1908), Den wissenschaftlichen Sozialismus den Massen (1908), Gegen die Kriegshetzer (1908) u. Der Parteitag in Nürnberg (1908).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Sozialistische Klassiker.

13. Januar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Franz Mehring: Neue Schriften über Marx (1913), Ein neuer Literatenkrakeel (1914) u. Anmerkung: Der Niedergang der Internationalen (1918).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Daniel Gaido.

13. Januar 2025

Hinzugefügt zum Archiv David Rjasanow: Marx als Verleumder (1911), Sozialdemokratische Flagge und anarchistische Ware (Serie) (1914), Geschichtsschreibung ohne Gänsefüßchen (1914) u. Bakuniana (1915).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Daniel Gaido.

13. Januar 2025

Hinzugefügt zum Archiv Leo Trotzki: Die finnischen Wahlen (1910), Die russische Revolution (Rede) (1910), Die bulgarische und serbische Sozialdemokratie (1910), Pierre Chasles, Le parlement russe (Das russische Parlament) (Buchbesprechung) (1910), Balkanfrage und Sozialdemokratie (1910), Vom bulgarischen Parteitag (1910), Die Entwicklungstendenzen der russischen Sozialdemokratie (1910), In den Balkanländern (1910), Die Befreiung des Wortes (1912), Über die Intelligenzler (1912), Am Sarge Franz Schuhmeiers (Nachruf) (1913), Die Beilis-Affäre (1913), Tschukowski (1914), Die Schmähung des Syllogismus (1914), Die Befreiung des Wortes (1914), Die Laientheologen und Wankas Persönlichkeit (1914), Das Schicksal der Zeitschriften (1914) u. Professor Masaryk über Russland (1914).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Sozialistische Klassiker.

3. Jan. 2025

Hinzugefügt zum neuen Archiv Leo Trotzki: Russland in der Revolution (1909).
Vielen Dank an Einde O’Callaghan u. Sozialistische Klassiker.

 

Frühere Was gibt’s Neues?-Seiten:
1999–2000       2001       2002       2003–4       2005–2008       2009       2010–2014       2015–2020       1999–2000       2001       2002       2003–4       2005–2008       2009       2010–2014       2015–2020       2021–2023       2024

 

Siehe auch:
Main What’s New? page


Zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2024